Lagspikes Frankfurt Server

Now it's not lag spike its just 200 ping when normally is 70.
IGN: MENT

https://github.com/ment2008/POE/releases - My Loot Filter
"
DerDave wrote:
Jo, Top-Situation hier in PoE.

Zwei Wochen im Urlaub und dann kommt man zurück und nix geht mehr. Seit ich am Sonntag zurück gekommen bin ist PoE quasi unspielbar.

Kein Unterschied ob ich London, Amsterdam oder Frankfurt wähle, scheint alles über den einen behinderten Router zu laufen.

Die 1-Monatsliga scheint sich damit erledigt zu haben, weil so ist es halt völlig sinnbefreit in dem Spiel abzuhängen.



Dear GGG, maybe you as a company should ask "Telekom" or "Level3" for a solution because we as "single persons" have absolutely no possibility to even get more than a broad laughter from our providers.

Seems like big parts of your German/European community are affected by this problem ...

Du glaubst das GGG da mehr Erfolg hat wenn wenn sich ein T1 provider mit einem t2 provider mit großer Endlunden basis einen Kleinkrieg liefert?
Die Situation wird sich entspannen wenn entweder die Mondpreise der Telekom gezahlt werden oder eben sie dazu gezwungen werden weil sie die Fassade der plötzlichen Überlastung nicht mehr aufrecht erhalten können.
Was wir als Deutsche machen können ist zB dem Bundesamt für Verbraucherschutz eine Mail schreiben damit die Politik diesem herumgespiele an den Internetzugängen einhalt gebietet (was die einzige langfristige Lösung darstellt).

Für jemanden den es interessiert gibt es hier eine genaue Vorstellung von dem was da gerade abgeht aus der Sicht eines kleineres Schweizer Netzbetreibers: http://netzneutral.init7.net/de/situation-init7.php

Im übrigen werden in Deutschland die Telekom Leitungen natürlich nicht nur von der Telekom genutzt weshalb je nach Standort auch andere betroffen sind (oder auch Telekomnutzer die keine Probleme haben weil sie nicht über Frankfurt geroutet werden, außer wenn sie auf den Frankfurter Server zugreifen). Zudem ist das ja nicht nur ein Problem der Telekom mit den T1 Betreibern (siehe link) sondern betrifft eine Menge europäischen Betreiber.

Dieses Forum wird im übrigen spätestens zum Start der 1 Month League aus allen Nähten platzen!
Last edited by DE3me#2347 on Sep 29, 2015, 4:35:07 PM
Hi

Vielen vielen dank für diesen Beitrag! Ich habe ähnliche texte gefunden, die allerdings ziemlich veraltet waren. (ca. 2013)
Also hat sich an der Situation immer noch nichts geändert.
Wenn es wirklich darum geht, wer wie viele Daten in welches Netz schießen darf und kein akuter Defekt oder ähnliches vorliegt, dann hat GGG wohl keine Chance uns dabei zu helfen.

Ich trau meiner Internetleitung ja ohnehin nicht den ganzen Tag über den weg, aber bei anderen Spielen gibt es zur Zeit keine Probleme.

Der WinMTR den ich beim vorheringen Post beigefügt hatte, macht mich aber schon etwas stutzig. Ich hab mittlerweile mal andere Seiten wie google, steam oder was auch immer angepingt und immer wieder habe ich 5-12% packetloss auf den ersten beiden routern nach meiner Fritzbox. Diese gehören zu EWE-Tel. Und diese Zahl zieht sich lustig schwankend von 5-12% durch....egal wohin... vllt sollte ich dochmal meinen ISP Osnatel kontaktieren (wurde von EWE-Tel irgendwann aufgekauft)?

Edit: hier nochmal der WinMTR zum PoE Server in Amsterdamm: http://pastebin.com/Jxt78ZRB
Last edited by FieselWiesel#1360 on Sep 29, 2015, 5:00:56 PM
"
FieselWiesel wrote:
Hi

Vielen vielen dank für diesen Beitrag! Ich habe ähnliche texte gefunden, die allerdings ziemlich veraltet waren. (ca. 2013)
Also hat sich an der Situation immer noch nichts geändert.
Wenn es wirklich darum geht, wer wie viele Daten in welches Netz schießen darf und kein akuter Defekt oder ähnliches vorliegt, dann hat GGG wohl keine Chance uns dabei zu helfen.

Ich trau meiner Internetleitung ja ohnehin nicht den ganzen Tag über den weg, aber bei anderen Spielen gibt es zur Zeit keine Probleme.

Der WinMTR den ich beim vorheringen Post beigefügt hatte, macht mich aber schon etwas stutzig. Ich hab mittlerweile mal andere Seiten wie google, steam oder was auch immer angepingt und immer wieder habe ich 5-12% packetloss auf den ersten beiden routern nach meiner Fritzbox. Diese gehören zu EWE-Tel. Und diese Zahl zieht sich lustig schwankend von 5-12% durch....egal wohin... vllt sollte ich dochmal meinen ISP Osnatel kontaktieren (wurde von EWE-Tel irgendwann aufgekauft)?

Edit: hier nochmal der WinMTR zum PoE Server in Amsterdamm: http://pastebin.com/Jxt78ZRB


Natürlich muss es nicht bei jedem das gleiche Problem sein, aber bei den meisten deuten die Fehler recht eindeutig in diese Richtung.

An der Situation wird sich auch langfristig nichts ändern und es wird wohl immer wieder zu dieser Art Probleme kommen, solange diese Praktiken nicht explizit verboten werden.
Im Moment wird dem ganzen juristisch gesehen ein Schnippchen geschlagen indem die Netzneutralität nicht direkt angegriffen wird sondern passiv durch künstliche Verknappung der Kapazitäten Daten aus Netzen anderer Provider durch überlastete Knoten geschickt werden was dann zu schlechten Verbindungen und Packet Loss führt. Durch das soll dann genau das erreicht werden was mit der Aufhebung der Netzneutralität offen erlaubt werden sollte, nämlich das nur Kunden die mehr bezahlen die nicht überlasteten Verbindungen nutzen dürfen.
"
DE3me wrote:

Du glaubst das GGG da mehr Erfolg hat wenn wenn sich ein T1 provider mit einem t2 provider mit großer Endlunden basis einen Kleinkrieg liefert?
Die Situation wird sich entspannen wenn entweder die Mondpreise der Telekom gezahlt werden oder eben sie dazu gezwungen werden weil sie die Fassade der plötzlichen Überlastung nicht mehr aufrecht erhalten können.
Was wir als Deutsche machen können ist zB dem Bundesamt für Verbraucherschutz eine Mail schreiben damit die Politik diesem herumgespiele an den Internetzugängen einhalt gebietet (was die einzige langfristige Lösung darstellt).

Für jemanden den es interessiert gibt es hier eine genaue Vorstellung von dem was da gerade abgeht aus der Sicht eines kleineres Schweizer Netzbetreibers: http://netzneutral.init7.net/de/situation-init7.php

Im übrigen werden in Deutschland die Telekom Leitungen natürlich nicht nur von der Telekom genutzt weshalb je nach Standort auch andere betroffen sind (oder auch Telekomnutzer die keine Probleme haben weil sie nicht über Frankfurt geroutet werden, außer wenn sie auf den Frankfurter Server zugreifen). Zudem ist das ja nicht nur ein Problem der Telekom mit den T1 Betreibern (siehe link) sondern betrifft eine Menge europäischen Betreiber.

Dieses Forum wird im übrigen spätestens zum Start der 1 Month League aus allen Nähten platzen!


Ganz ehrlich? Nee, ich glaub nicht dran!

Ist trotzdem lustig, dass man zT mit vpn-Diensten die Probleme nicht mehr hat.
Der hier oft genannte Router 62.157.249.78 sortiert offenbar anhand der Header große Teile der PoE-Pakete aus und verwirft sie. Sobald ich Battleping starte und der Router die Inhalte nicht mehr erkennt, leitet er alles durch und ich hab 0% packet loss auf exakt der selben Route.

Eventuell sollte sich also GGG mal anschauen, warum ausgerechnet ihr Traffic aussortiert wird. Normalerweise kennt man das ja eher von Netflix und so.
"
DerDave wrote:

Ganz ehrlich? Nee, ich glaub nicht dran!

Ist trotzdem lustig, dass man zT mit vpn-Diensten die Probleme nicht mehr hat.
Der hier oft genannte Router 62.157.249.78 sortiert offenbar anhand der Header große Teile der PoE-Pakete aus und verwirft sie. Sobald ich Battleping starte und der Router die Inhalte nicht mehr erkennt, leitet er alles durch und ich hab 0% packet loss auf exakt der selben Route.

Eventuell sollte sich also GGG mal anschauen, warum ausgerechnet ihr Traffic aussortiert wird. Normalerweise kennt man das ja eher von Netflix und so.

Ein VPN der dich durch die exakt selbe Route leitet? Da glaube ich nicht dran.
Nicht exakt die selbe Route, aber definitiv über den besagten Router 62.157.249.78 (mit dem Unterschied, dass der verschlüsselte/private Inhalt halt nicht verworfen wird).

Wenn ich heute Abend zu hause bin, poste ich zwei WinMTR logs zum Vergleich.
"
DE3me wrote:

Natürlich muss es nicht bei jedem das gleiche Problem sein, aber bei den meisten deuten die Fehler recht eindeutig in diese Richtung.

An der Situation wird sich auch langfristig nichts ändern und es wird wohl immer wieder zu dieser Art Probleme kommen, solange diese Praktiken nicht explizit verboten werden.
Im Moment wird dem ganzen juristisch gesehen ein Schnippchen geschlagen indem die Netzneutralität nicht direkt angegriffen wird sondern passiv durch künstliche Verknappung der Kapazitäten Daten aus Netzen anderer Provider durch überlastete Knoten geschickt werden was dann zu schlechten Verbindungen und Packet Loss führt. Durch das soll dann genau das erreicht werden was mit der Aufhebung der Netzneutralität offen erlaubt werden sollte, nämlich das nur Kunden die mehr bezahlen die nicht überlasteten Verbindungen nutzen dürfen.


Ich bin schon ein bisschen ratlos was ich mit diesen Erkenntnissen anfangen soll. Ich habe bei mir praktisch keine Auswahl an ISP. Nur Osnatel die zu EWE-Tel gehören und Telekom selbst.
Ich habe mich ein zweites mal an Battleping versucht, wieder ohne großen Erfolg. Es war zwar bei manchen Einstellungen besser, aber die Lagspikes traten trotzdem auf. Häufigkeit und höhe varierten Stark je nach den Einstellungen im Battleping, aber alle hatten eines gemeinsam: So will ich nicht spielen!

Ich habs mittlerweile auch echt satt: Vor 2 Jahren musste ich meinem ISP endlos auf die Füße treten, bis die endlich mal dem steigenden Bedarf in meiner Gegend nachgekommen sind und hier irgendwas ausgebaut haben. Seit dem ist es "okay" (nein nicht toll!)
Nur um jetzt festzustellen das ich zu meinem momentanen "main-Spiel" auf Grund von irgend-wem/was keine brauchbare Verbindung aufbauen kann. Ich geh davon aus, dass ich das gleiche Problem habe wie alle anderen, weil der Beginn von diesem Mist zeitlich ziemlich genau passt.
Glaub die meisten nennen 17.9 als Startdatum (Freitag). Die Woche davor zickte es mal leicht rum aber noch im normalen Bereich. Am Wochenende habe ich nicht gespielt und am Montag war dann alles *********!!!

"
FieselWiesel wrote:

Hab mal ein WinMTR mit dem Server Amsterdamm gemacht, vllt. hilft das ja irgendwem irgendwie: http://pastebin.com/Jxt78ZRB

laut dem log gehen die meisten pakete auf dem weg von deinem router zu ersten ewe-tel hop (212.95.98.252) verloren.
schick das log mal an einen techniker von ewe-tel.

edit: bei mir haben die probleme aufgehört seit ich provider seitig von telekom auf kde gewechselt bin.
die dtag ist mehr ihren aktionären als ihren kunden verpflichtet, das drückt sich auch in ihrer (kein oder wenig) peering strategie am de-cix aus, welche dtag kunden ausbremst aber andererseits mehr geld einbringt (weil kleinere provider, über die dtag routen wollen und dafür geld abdrücken müssen).

age and treachery will triumph over youth and skill!
Last edited by vio#1992 on Sep 30, 2015, 6:34:51 AM
"
DerDave wrote:
Dear GGG, maybe you as a company should ask "Telekom" or "Level3" for a solution because we as "single persons" have absolutely no possibility to even get more than a broad laughter from our providers.

Seems like big parts of your German/European community are affected by this problem ...


THIS !

Report Forum Post

Report Account:

Report Type

Additional Info