Gestern haben wir eine Reihe von Änderungen aufgeführt, die wir vornehmen, um das Spiel zu verbessern. Patch 0.2.0E wird morgen gegen 15:00 Uhr PDT (Apr 10, 2025 6:00 PM (EDT) in eurer Zeitzone) veröffentlicht. Er wird alle Änderungen enthalten, die wir in den letzten Tagen vorgestellt haben, sowie einige andere Dinge, an denen wir heute gearbeitet haben.

Die folgende Liste enthält nur die Änderungen, die bisher vorgenommen wurden. Es sind nicht die einzigen Änderungen, die wir derzeit untersuchen, und sie stellen keine vollständige Liste dessen dar, was uns die Spieler berichten.

Änderungen an der Monstergeschwindigkeit


Viele Spieler haben berichtet, dass sie von Monstern überrannt werden. Die Ursache hierfür ist eine Vielzahl von Faktoren, die wir von Fall zu Fall angehen. Nachfolgend sind die Änderungen an den einzelnen Akten aufgeführt, aber wir haben auch die folgenden allgemeinen Änderungen vorgenommen.
  • Viele menschliche Monster, darunter die Kultisten im Freydorn, die Faridun und die Stammesmitglieder in Akt 3, können ihre Nahkampfangriffe unterbrechen, wenn sich der Spieler während des Angriffs zu weit aus der Reichweite entfernt, insbesondere bei Angriffen mit mehreren Treffern, wie z. B. ein Schlag nach links und nach rechts. Diese Unterbrechungen wurden in erster Linie bei sehr schnellen Angriffen entfernt, da sie dazu führten, dass die Monster euch unaufhörlich verfolgen und angreifen konnten und ihr keine Zeit hattet, zwischen ihren Angriffen anzugreifen oder Fertigkeiten einzusetzen.
  • Der Monstermodifikator "Hast-Aura" kommt nicht mehr bei Monstern vor, die bereits schnell sind.

Akt 1
  • Herumstreifende Werwölfe und Herumstreifende Rankenwölfe nehmen jetzt nach einem Nahkampfangriff eine gehende Haltung ein (anstatt zu rennen) und beginnen erst wieder zu rennen, wenn man sich eine gewisse Distanz von ihnen entfernt hat. Dieses Verhalten wurde bei vielen schnelleren Monstern angewandt.
  • Hungrige Pirschjäger haben jetzt 12% weniger Leben und Schaden. Sie waren bereits relativ schwach, aber wir haben die Werte noch weiter gesenkt, um ihre hohe Bewegungsgeschwindigkeit und Angriffsgeschwindigkeit zu berücksichtigen. Sie sind dazu gedacht, schnell anzugreifen, aber auch schwach zu sein und schnell zu sterben.
  • Die Anzahl der Blütenschlangen im Roten Tal wurde reduziert.
  • Die Anzahl der Giftigen Krabben in den Jagdgründen wurde halbiert.
  • Die Kultisten im Freydorn haben keine Unterbrechungen mehr für ihre Angriffe, wie oben beschrieben.
  • Die Kultisten im Freydorn, die Äxte und Streitkolben tragen, gehen jetzt, nachdem sie einen Nahkampf ausgeführt haben, und rennen erst wieder, wenn sie eine bestimmte Entfernung verlassen haben.
  • Die Dauer von Blutlachen, die Blutkretins bei Tod erzeugen, wurde von 6 auf 4 Sekunden verkürzt, und der Wirkungsbereich wurde angepasst, damit er besser zum visuellen Effekt passt.
  • Die Gesamtdichte der anspruchsvolleren Monster im Herrenhaus von Ogham wurde reduziert.

Akt 2
  • Die Felsenameisen im Tal der Titanen wurden durch Auferstandene Maraketh ersetzt, da es in diesem Gebiet zu viele Monster gab, die sich störend bewegten.
  • Die Faridun wurden alle so verändert, dass die Unterbrechungen bei ihren Angriffen wie oben beschrieben entfernt wurden.
Akt 3
  • Düsterhauer Eber und Ameisenlöwenanstürmer werden euch jetzt eher zur Seite schieben, anstatt euch mit sich zu ziehen, wenn sie angreifen.
  • Die Zusammensetzung der Monstergruppen in der Verlorenen Stadt wurde so angepasst, dass es nun weniger Fernkampfmonster gibt.
  • Das Azak-Moor wurde massiv angepasst: zum einen durch die bereits erwähnten Änderungen an den Unterbrechungen, zum anderen wurde die Monsterzusammensetzung des Gebiets so geändert, dass es weniger Fernkampf- und Elitemonster gibt.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den das Giftspray des Gleitspeiers in den Giftgrüften unbeabsichtigt Chaosschaden anstelle von physischem Schaden verursachte.

Wir haben außerdem ein weiteres Problem identifiziert, das einige Gebiete betrifft, in denen potenzielle Spawn-Plätze für Monster eine uneinheitliche Dichte in verschiedenen Räumen aufweisen. Das führt dazu, dass manche Räume unbeabsichtigterweise viel dichter mit Monstern besetzt sind als andere. Wir haben eine Lösung für dieses Problem, die jedoch nicht in diesen Patch aufgenommen wurde und in einem späteren Patch bereitgestellt werden wird.

Dies sind nicht die einzigen Änderungen, die wir an Monstern vornehmen werden. Weitere Änderungen werden in späteren Updates folgen. Für einige Änderungen hatten wir heute keine Zeit, und andere erfordern neue Animationen, die etwas mehr Zeit erfordern.

Änderungen an Bossen


Viper Napuatzi ist einer der anspruchsvolleren Bosse für Spieler, daher haben wir die folgende Änderung vorgenommen.
  • Die Anzahl und Größe des Chaos-Regens (lila) im Kampf gegen Viper Napuatzi wurde verringert und die visuellen Effekte, die danach übrig bleiben, werden schneller entfernt, um die folgend auftretenden Stellen deutlicher zu machen.

Uxmal hatte verschiedene Macken, die den Kampf gegen ihn etwas lästig machten. Wir haben auch hier ein paar Änderungen vorgenommen.
  • Die Anzahl der Ortswechsel von Uxmal während des Kampfes wurde reduziert.
  • Uxmal kann seinen Energieschild nicht mehr in der Luft wiederaufladen.
  • Uxmal benutzt seinen Flammenatem jetzt seltener.

Xyclucian hatte einige Probleme mit der Sichtbarkeit seiner Effekte.
  • In der Arena von Xyclucian wurde das Bodenlaub entfernt, um seine Effekte besser sichtbar zu machen.


Änderungen Spieler-Kreaturen


  • Wir haben die Funktionsweise der Timer geändert, mit denen Kreaturen wiederbelebt werden. Wenn eure erste Kreatur stirbt, wird der Wiederbelebungs-Timer wie zuvor auf 7,5 Sekunden gesetzt, aber mit jeder weiteren Kreatur, die stirbt, erhöht sich der Timer um immer weniger Zeit (immer noch auf maximal 7,5 Sekunden begrenzt). Dies sollte die Situation, in der die meisten eurer Kreaturen tot sind, aber der Wiederbelebungs-Timer immer wieder auf 7,5 Sekunden zurückgesetzt wird, erheblich entschärfen.
  • Durch das Entzaubern einer Gemme "Schemen unterwerfen" oder "Bestie zähmen" wird die Bindung aufgehoben, sodass ihr sie wiederverwenden könnt.
  • Gezähmte Bestien können nun durch Lücken der gleichen Größe wie der Spieler schlüpfen.


Weitere Änderungen an der Spielerbalance


Neben den gestern beschriebenen Änderungen an der Spielerbalance haben wir nicht viele weitere Änderungen vorgenommen, aber wir haben es geschafft, die folgenden zusätzlichen Änderungen einzubauen:
  • Die Unterstützungsgemme "Erholung" ist nicht mehr auf Schläge oder Hiebe beschränkt, sondern kann jetzt jeden Nahkampfangriff unterstützen, den ihr selbst einsetzt.
  • Ruhm (wird von "Hammer der Götter" und "Speer von Solaris" verwendet) wird nun nicht mehr verbraucht, wenn ihr während der Verwendung der Fertigkeit unterbrochen werdet.
  • Es wurde ein Fehler behoben, durch den sich "Blutpusteln" der Aszendenz der Ritualistin nicht ausbreiteten, wenn das Monster bei Tod explodierte, z. B. wenn man "Herold des Blutes" verwendete.


Änderungen beim Anfertigen


  • Wir haben nun alle Modifikatoren von Runen für Zauberwaffen hinzugefügt. Die Runen "Wüste", "Gletscher", "Sturm", "Eisen", "Körper", "Geist", "Wiederbelebung", "Inspiration", "Stein" und "Vision" funktionieren jetzt alle auf Zauberstäben und Stäben, mit ihren eigenen Modifikatoren.
  • In Renlys verlassener Werkstatt im Brennenden Dorf gibt es jetzt auch eine Rune, die Renly in eine beliebige Elementar-Rune eurer Wahl schmieden kann, falls ihr bis dahin noch keine gefunden habt. Wie bereits gestern erwähnt, werden nun 12 Sphären des Kunsthandwerkers an festen Orten während der Kampagne fallen gelassen, zusätzlich zur regulären Beute und Gegenstände zum Verwerten.


Verbesserungen an der Performance


  • Der Bodenbelag wurde in vielen Bereichen optimiert, um die Leistung zu verbessern.


Zeitplan für das Aufspielen von 0.2.0e


Und das ist alles, was wir für 0.2.0e geschafft haben. Der Patch wird gegen 10:00 Uhr NZT bereitgestellt. Wir haben intern noch einige weitere Änderungen vorgenommen, die aber nicht mehr rechtzeitig für den Patch zur Verfügung standen.
Im Folgenden sind die Änderungen aufgeführt, die nach dem Wochenende aufgespielt werden. Das sind nicht die einzigen Änderungen, die dieser Patch enthalten wird. Es sind nur die Änderungen, die wir bereits haben.

Änderungen an Phiolen


Phiolen sind ein System, das wir nie richtig ausgebaut haben und bei dem es mehrere Probleme gab, die wir nun endlich angehen werden. Insgesamt möchten wir, dass Phiolen nützlicher werden und dass ihr mehr von ihnen verwenden könnt.
Zunächst hier die Änderungen an den Phiolen-Plätzen.
  • Phiolen-Plätze auf Gürteln werden nun durch implizite Modifikatoren gewährt, die den Gürteln je nach Stufe des Gebiets, in dem sie fallen gelassen wurden, hinzugefügt werden. Die Anzahl der Plätze ist zufällig und hängt davon ab, wie hoch die Stufe des Gürtels ist. Ihr könnt eine Göttliche Sphäre benutzen, um die Anzahl der Plätze neu zu würfeln.
  • Gürtel haben bis Stufe 32 einen Phiolen-Platz, bis Stufe 64 bis zu zwei und ab Stufe 65 bis zu drei.
  • Einzigartige Gürtel können immer bis zu 3 Phiolen-Plätze haben.
  • Im Moment sind einzigartige Gürtel mit Modifikatoren, die die Anzahl der Phiolen erhöhen, noch auf drei begrenzt, aber später werden wir diese Begrenzung aufheben.

Diese nachfolgenden Änderungen betreffen die Phiolen selbst.
  • Mehrere Phiolen schützten nicht vor dem Treffer, der sie aktivierte. Diese Fälle wurden behoben, sodass sie nun richtig funktionieren.
  • Wir haben auch die Modifikatoren von Phiolen überarbeitet, um sie mächtiger und lohnender zu machen.


Truhenfach-Zuweisungen


Wir fügen Truhenfach-Zuweisungen für die folgenden Kategorien von Gegenständen hinzu:
  • Einfassbare Gegenstände
  • Fragmente (einschließlich Tafeln und Schlüssel für Prüfungen)
  • Breach
  • Expedition
  • Ritual

Wir werden es auch ermöglichen, dass Phiolen im Fläschchen-Truhenfach oder in einem beliebigen Truhenfach mit der Zuweisung für Fläschchen abgelegt werden können.

Atlas-Markierungen


Wir haben die Möglichkeit hinzugefügt, Orte in eurem Atlas mit Markierungen zu versehen, um sie später leichter wiederfinden zu können.
  • Wenn ihr mit der rechten Maustaste auf einen Punkt klickt, könnt ihr eine Markierung erstellen, indem ihr ein Symbol auswählt und optional eine Bezeichnung hinzufügt.
  • Ihr könnt bis zu 16 Markierungen auf einmal haben.
  • Sie erscheinen als Symbole am Rand des Bildschirms mit einer Richtungsangabe, sodass ihr sie leichter finden könnt, oder ihr klickt sie an, um sofort dorthin zu gelangen.
  • Ihr könnt auch eine Liste von Markierungen unter der Legende anzeigen und diese anklicken, um zu ihnen zu gelangen.
Posted by 
on
Grinding Gear Games

Report Forum Post

Report Account:

Report Type

Additional Info